Warum müssen Kontaktlinsen eigentlich angepasst werden?
Nur Kontaktlinsen, die auf das Auge passen, können langfristig komplikationslos getragen werden. Nun hat aber jedes Auge eine ganz individuelle Form, so wie z. B. auch die Iris, die unsere Augenfarbe bestimmt, so individuell ist, dass sie sogar als Identifikationsmerkmal eines Menschen dienen kann.
Damit nun eine Kontaktlinsen auf das Auge passt, messen wir die Form des Auges aus und bestimmen die dazu passende Kontaktlinsen. Diese Tätigkeiten setzen neben einem hohen Aufwand an geeigneten Präzisionsinstrumenten auch ein hohes Mass an Fachkenntnis und Erfahrung voraus, um aus der Vielzahl von möglichen Rückflächenformen, Durchmessern und Kontaktlinsenmaterialien die ganz individuell auf das Auge passende Contactlinse zu bestimmen.
Da die Form der Contactlinse bereits vor dem ersten Einsetzen sehr genau bestimmt werden kann, beschränkt sich das Fremdkörpergefühl auch beim ersten Aufsetzen der Kontaktlinsen auf das Auge auf ein Minimum.